Endlich verfügbar: eine Kassensoftware, mit der jeder zurechtkommt!
Am Front-End der Kassensoftware sollte es wirklich schnell und fehlerlos laufen. Doch die Realität im Handel sieht oft anders aus.
Viele Kassensysteme bzw. Kassenprogramme sind kompliziert, unverständlich und alles andere als benutzerfreundlich.
Dabei kann Kasse wirklich einfach sein, wie ein neues Kassensystem \ Kassensoftware der renommierten ostwestfälischen Softwareschmiede TaylorCom eindrucksvoll beweist.
„QuickKasse“ – die erste wirklich selbsterklärende Kassenoberfläche
Das Kassensystem bzw. Kassenprogramm QuickKasse bildet alle betriebswirtschaftlichen Merkmale ab und läuft ohne Mucken auf jedem Windows Rechner. Vor allem lässt sich das System „made in Germany“ leicht und schnell bedienen. Bei der Programmierung wurde besonders auf Anwenderfreundlichkeit geachtet. Das Ergebnis dieser Bemühungen kann sich sehen lassen: QuickKasse ist so konzipiert, dass die Benutzung fast intuitiv ist.
Der Mitarbeiter muss sich nicht erst durch seitenlange Bedienungsanleitungen quälen, um das System zu begreifen und zu bedienen.
Alle Funktionen lassen sich auf einen Blick erfassen und verstehen.
Der Menüpunkt „Kasse“ listet alle wichtigen Parameter auf, die man für eine schnelle Bearbeitung braucht.
Alle Artikel werden übersichtlich gelistet und können auch über diverse Suchfunktionen in Windeseile gefunden werden.
Für die Bezahlung bietet das System verschiedene Zahlungsvarianten an und ermöglicht auch dabei eine schnelle Orientierung.
All das sorgt dafür, dass der Anwender problemlos mit den Funktionen der Kassensoftware zurechtkommt und
ohne langwierige Einschulung alle Geschäftsfälle richtig abrechnet.
Besonders rasch klappt es mit dem Zugriff durch den Klick auf die Funktionstasten (F1 bis F12),
die jeden häufig auftretenden Geschäftsfall intelligent abbilden.

Ein Kassensystem \ Kassenprogramm \ Kassensoftware als Universaltool
QuickKasse kann aber noch mehr: Das Kassensystem steht ständig mit dem Lager in Verbindung und hält die Buchhaltung daher stets auf dem aktuellsten Stand. In Kombination mit dem Kassen- und Inventur-Laserscanner und Lager 3000, dem Tool für Lagerverwaltung und Warenwirtschaft, sorgt es für einen geordneten Betriebsablauf und Jahresabschluss. Dabei ist alles inklusive, was ein intelligent geführtes Unternehmen braucht: Kassieren, das Erstellen von Quittungen, das Bestellwesen inklusive Bestellvorgang, die Lieferanten- und Kundenverwaltung, der Wareneingang, Marketingaktionen, Inventuren, Datenexport und vieles mehr. Ein Filialsystem führt auf Wunsch die Umsatzzahlen aller Standorte in der Unternehmenszentrale zusammen und versorgt die Filialen mit identischen Artikelstammdaten. Auch eine Zeiterfassung gibt es gleich inklusive (nähere Informationen dazu und zu den anderen Features auf www.winlager.de/shop/.
Der unternehmerische Erfolg lässt sich mit diesem Kassensystem bzw. Kassensoftware ganz einfach verfolgen: Unterprogramme liefern sozusagen auf Knopfdruck aussagekräftige Informationen über Warenausgänge, Umsatzentwicklungen sowie andere wichtige Kennzahlen und Statistiken. Dabei ist GdPdU GoB Konformität, die Kassen heute aufweisen müssen, immer inklusive.
Das Kassenprogramm wacht darüber, dass hier alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden.
In der Praxis bedeutet das, dass alle Aufzeichnungen vollständig und korrekt sind und dass sie geordnet, unverändert und zeitgerecht erfolgen.
Das Kassensystem stellt sicher, dass alle Bargeschäfte vorschriftsmäßig aufgezeichnet und auch belegt werden.
Darf es etwas mehr Kundenservice sein?
Kundenservice ist für TaylorCom nicht nur ein Schlagwort, sondern ein wichtiger Teil der Unternehmensphilosophie,
den das Softwareunternehmen Tag für Tag lebt.
Das beginnt schon bei der kostenlosen Einrichtung der Kassensoftware und bei der Einweisung via praktischer Fernwartung.
Die ebenfalls kostenlosen Online-Updates sorgen dafür, dass die benutzerfreundliche Kassenoberfläche immer up to date ist und die Anwender der Konkurrenz daher stets einen Schritt voraus sind.
Und natürlich betrifft das gute und einfache Handling nicht nur das Kassensystem selbst, sondern auch alle angebundenen Peripheriegeräte wie etwa Bondrucker,
Barcode-Scanner und andere Hardwarekomponenten.
Sie lassen sich ganz einfach und unkompliziert in das Kassensystem bzw. Kassenprogramm integrieren.
Mobilscanner sorgen etwa dafür, dass sich Inventuren mit geringem Zeitaufwand realisieren lassen.
Und welches „Geheimnis“ steckt nun hinter all diesen Leistungen, die für ein Kassensystem bzw. Kassenprogramm alles andere als selbstverständlich sind?
Diese Frage lässt sich einfach beantworten: TaylorCom entwickelt seine Softwarlösung basierend auf modernen, schnellen und relationalen SQL Datenbanken.
Das „Herz“ des intelligenten Programms ist eine umfassende, relationale Datenbank, die alle Stammdaten zu den Kunden und den Lieferanten erfasst.
Sie archiviert gleichzeitig eine aussagekräftige Statistik aller Umsätze, also aller Warenein- und Warenausgänge.
Viele Kassensysteme bzw. Kassenprogramme sind kompliziert, unverständlich und alles andere als benutzerfreundlich.
Dabei kann Kasse wirklich einfach sein, wie ein neues Kassensystem \ Kassensoftware der renommierten ostwestfälischen Softwareschmiede TaylorCom eindrucksvoll beweist.
„QuickKasse“ – die erste wirklich selbsterklärende Kassenoberfläche
Das Kassensystem bzw. Kassenprogramm QuickKasse bildet alle betriebswirtschaftlichen Merkmale ab und läuft ohne Mucken auf jedem Windows Rechner. Vor allem lässt sich das System „made in Germany“ leicht und schnell bedienen. Bei der Programmierung wurde besonders auf Anwenderfreundlichkeit geachtet. Das Ergebnis dieser Bemühungen kann sich sehen lassen: QuickKasse ist so konzipiert, dass die Benutzung fast intuitiv ist.
Der Mitarbeiter muss sich nicht erst durch seitenlange Bedienungsanleitungen quälen, um das System zu begreifen und zu bedienen.
Alle Funktionen lassen sich auf einen Blick erfassen und verstehen.
Der Menüpunkt „Kasse“ listet alle wichtigen Parameter auf, die man für eine schnelle Bearbeitung braucht.
Alle Artikel werden übersichtlich gelistet und können auch über diverse Suchfunktionen in Windeseile gefunden werden.
Für die Bezahlung bietet das System verschiedene Zahlungsvarianten an und ermöglicht auch dabei eine schnelle Orientierung.
All das sorgt dafür, dass der Anwender problemlos mit den Funktionen der Kassensoftware zurechtkommt und
ohne langwierige Einschulung alle Geschäftsfälle richtig abrechnet.
Besonders rasch klappt es mit dem Zugriff durch den Klick auf die Funktionstasten (F1 bis F12),
die jeden häufig auftretenden Geschäftsfall intelligent abbilden.

Ein Kassensystem \ Kassenprogramm \ Kassensoftware als Universaltool
QuickKasse kann aber noch mehr: Das Kassensystem steht ständig mit dem Lager in Verbindung und hält die Buchhaltung daher stets auf dem aktuellsten Stand. In Kombination mit dem Kassen- und Inventur-Laserscanner und Lager 3000, dem Tool für Lagerverwaltung und Warenwirtschaft, sorgt es für einen geordneten Betriebsablauf und Jahresabschluss. Dabei ist alles inklusive, was ein intelligent geführtes Unternehmen braucht: Kassieren, das Erstellen von Quittungen, das Bestellwesen inklusive Bestellvorgang, die Lieferanten- und Kundenverwaltung, der Wareneingang, Marketingaktionen, Inventuren, Datenexport und vieles mehr. Ein Filialsystem führt auf Wunsch die Umsatzzahlen aller Standorte in der Unternehmenszentrale zusammen und versorgt die Filialen mit identischen Artikelstammdaten. Auch eine Zeiterfassung gibt es gleich inklusive (nähere Informationen dazu und zu den anderen Features auf www.winlager.de/shop/.
Der unternehmerische Erfolg lässt sich mit diesem Kassensystem bzw. Kassensoftware ganz einfach verfolgen: Unterprogramme liefern sozusagen auf Knopfdruck aussagekräftige Informationen über Warenausgänge, Umsatzentwicklungen sowie andere wichtige Kennzahlen und Statistiken. Dabei ist GdPdU GoB Konformität, die Kassen heute aufweisen müssen, immer inklusive.
Das Kassenprogramm wacht darüber, dass hier alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden.
In der Praxis bedeutet das, dass alle Aufzeichnungen vollständig und korrekt sind und dass sie geordnet, unverändert und zeitgerecht erfolgen.
Das Kassensystem stellt sicher, dass alle Bargeschäfte vorschriftsmäßig aufgezeichnet und auch belegt werden.
Darf es etwas mehr Kundenservice sein?
Kundenservice ist für TaylorCom nicht nur ein Schlagwort, sondern ein wichtiger Teil der Unternehmensphilosophie,
den das Softwareunternehmen Tag für Tag lebt.
Das beginnt schon bei der kostenlosen Einrichtung der Kassensoftware und bei der Einweisung via praktischer Fernwartung.
Die ebenfalls kostenlosen Online-Updates sorgen dafür, dass die benutzerfreundliche Kassenoberfläche immer up to date ist und die Anwender der Konkurrenz daher stets einen Schritt voraus sind.
Und natürlich betrifft das gute und einfache Handling nicht nur das Kassensystem selbst, sondern auch alle angebundenen Peripheriegeräte wie etwa Bondrucker,
Barcode-Scanner und andere Hardwarekomponenten.
Sie lassen sich ganz einfach und unkompliziert in das Kassensystem bzw. Kassenprogramm integrieren.
Mobilscanner sorgen etwa dafür, dass sich Inventuren mit geringem Zeitaufwand realisieren lassen.
Und welches „Geheimnis“ steckt nun hinter all diesen Leistungen, die für ein Kassensystem bzw. Kassenprogramm alles andere als selbstverständlich sind?
Diese Frage lässt sich einfach beantworten: TaylorCom entwickelt seine Softwarlösung basierend auf modernen, schnellen und relationalen SQL Datenbanken.
Das „Herz“ des intelligenten Programms ist eine umfassende, relationale Datenbank, die alle Stammdaten zu den Kunden und den Lieferanten erfasst.
Sie archiviert gleichzeitig eine aussagekräftige Statistik aller Umsätze, also aller Warenein- und Warenausgänge.

Das TaylorCom Kassensoftware ist ideal für Einzelhändler, die eine professionelle, moderne und zuverlässige Lösung benötigen, mit der sie sofort starten können.
Zum Lieferumfang gehören ein schneller Bondrucker, ein kompakter Scanner und eine Kassenlade sowie ein hochwertiges Kassen PC.
Zum Lieferumfang gehören ein schneller Bondrucker, ein kompakter Scanner und eine Kassenlade sowie ein hochwertiges Kassen PC.
Peripherie: Barcodescanner, Mobile Datenerfassung, Etiketten, Display, Bondrucker und Kassenschublade.
Individuelle Softwareprogrammierung Lagerverwaltung Kassensoftware Lagerprogramm Lagerverwaltungssoftware PC-Kasse Kassen Kassenprogramm
PC Kassen Kasse Faktura Barcode Lagersoftware Mobilscanner opentrans
Individuelle Softwareprogrammierung Lagerverwaltung Kassensoftware Lagerprogramm Lagerverwaltungssoftware PC-Kasse Kassen Kassenprogramm
PC Kassen Kasse Faktura Barcode Lagersoftware Mobilscanner opentrans
Rabatte, Bonus und Gutscheine anlegen.
Ihre Kunden werden Ihnen es Danken.
Gutscheinbon mit Barcode erstellen und einlösen.
Erstellen Sie Gutschein Bons mit frei wählbaren Beträgen und einer frei wählbaren Gültigkeitsdauer für Ihre Kunden.
Über die Bonnummer sind alle Gutscheine
eindeutig identifizierbar und können per Scanner Barcode eingelöst werden.

Über die Bonnummer sind alle Gutscheine
eindeutig identifizierbar und können per Scanner Barcode eingelöst werden.

Geben Sie Rabatte auf den Artikel oder gesamten Bon.
Bei unserer Kassensoftware kann man parallel zum Bonausdruck bzw. Abverkauf ein zweiter Bon als Gutschein ausdrucken.
Bei jedem Kundenkauf an der Kasse, gibt es abhängig vom Umsatz einen Gutschein für den nächsten Einkauf.
So erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass der Kunde Sie wieder besucht.


Beispiel:
Bei einen Bonumsatz von 50 € bekommt der Kunde einen Gutschein
von 5 €. Alternativ könnte man einen Gutschein für einen Kaffee ausgeben.
Bei einen Bonumsatz von 500 € bekommt der Kunde einen Gutschein von 25 € und einen Bonumsatz von 1.500 € einen Gutschein von 50 €.
Höhere Konsumbereitschaft beim Kunden:
Haben die Kunden erstmal einen Gutschein, steigern Sie die Konsumbereitschaft, und da durch Ihr Umsatz.